Kurz gesagt, Ellen Langstein, Jahrgang 1975, Heilpraktikerin und Hebamme, 2 eigene Kinder, 1 Bonus Kind, einen Mann, 2 Hunde und ein paar Bienen.
Mein Weg war eigentlich immer ganz klar und gerade, jedoch irgendwie verwirrend und hatte ein paar Umwege vorgesehen (die im Nachhinein doch keine waren).
Nach meinem Abitur habe ich in Jena meine 3 jährige Ausbildung als Hebamme absolviert und habe im Anschluss in Augsburg in einer großen Klinik im Kreissaal gearbeitet. Relativ schnell hat sich für mich gezeigt, dass dies nicht mein Weg ist und ich habe 1999 als freiberufliche Hebamme meine Praxis in Schlitz eröffnet und zeitgleich im Geburtshaus in Fulda und in der Hausgeburtshilfe gearbeitet.
Mit der Geburt meiner Tochter 2002 öffnete sich mein Blick für die Naturheilkunde und meine Neugierde wuchs.
Ich begann eine zweijährige Ausbildung in Cranio Sacraler Osteopathie in Freiburg, um Frauen während ihrer Schwangerschaft und Babys nach der Geburt besser unterstützen zu können bei etwaigen Geburtstraumen oder Blockaden. Weitere 2 Jahre assistierte ich den Dozenten bei den folgenden Ausbildungsjahrgängen und entdeckte meine Leidenschaft für das Unterrichten.
Die Geburt meines Sohnes 2005 bremste mich ein bisschen aus in meinem Tatendrang. Ich hatte nach seiner Geburt eine Art Schlaganfall und war für ein paar Wochen außer Gefecht gesetzt. Meine Ausbildungen halfen mir hier aber wieder gut auf die Beine, sodass ich meine Tätigkeit bald wieder aufnehmen konnte.
Während meiner Weiterbildungen lernte ich viele tolle Menschen kennen und mit ihnen die vielen Möglichkeiten, die die Naturheilkunde zu bieten hat. Weitere Aus- und Weiterbildungen folgten: Gesundheitspraktikerin in Hannover, Phytotherapie (Kräuterheilkunde) in Fulda, Akupunktur in Mannheim, Bachblüten, Aromatherapie, Fußreflexzonenmassage, Schröpfkopftherapie, Breuss Massage, Traumheilung bei Babys, Erlebnispädagogik, Cantienica Beckenbodentraining in Zürich, u.v.m.
Da ich bereits seit vielen Jahren in der Deutschen Heilpraktikerschule in Fulda als Dozentin tätig war (und noch immer bin) entschloss ich mich die Heilpraktikerausbildung zu machen und legte 2014 meine Prüfung vor dem Gesundheitsamt in Lauterbach ab. Was darauf folgte waren erneute Weiterbildungen: Blutegeltherapie, Vitamin C Hochdosistherapie, Therapeutische Frauenmassage, Heilpraktikerin für Kinderheilkunde und Frauenheilkunde, Anthroposophische Medizin, Inner Wise, Emotions Code u.a. 2019 habe ich an einer Weiterbildung bei Wolf Dieter Storl in Naturheilkunde und Ethnobotanik teilgenommen – ich darf mich jetzt auch offiziell Ethnobotanikerin nennen.
Im Thema persönliche Weiterentwicklung und Coaching habe ich meine erste Jahresausbildung 2010 absolviert. Drauf folgten viele weitere Seminare und Ausbildungen in diesem Bereich. Auch eine Coaching Ausbildung, die mir ermöglicht noch tiefer mit meinen Klienten zu arbeiten und auch in Gruppenprozessen Menschen ganzheitlich zu begleiten.
In der Natur fühle ich mich zu Hause.
In jeder freien Minute verbringe ich bei Mutter Erde meine Zeit. Ich schlafe im Wald, gehe wandern, Kräuter sammeln, unter Bäumen meditieren. Das Schönste ist es für mich, morgens bei Sonnenaufgang mit einem Kaffee die tiefe Ruhe in der Natur einzuatmen. Den Vögeln zu lauschen. Der Welt beim Erwachen zuzusehen.
Aufgrund meiner positiven Erfahrung (und meiner Leidenschaft zu diesen Therapien) wende ich schwerpunktmäßig die Cranio Sacrale Körpertherapie und die Kräuterheilkunde an! Beide Methoden lassen sich auf eine vielfältige Weise hervorragend kombinieren und ergänzen sich gut. Auch die energetische Heil- und Coachingmethode InnerWise und Emotions Code sind mir intensiv ans Herz gewachsen!
Da jedoch jeder Mensch und seine Geschichte ganz individuell ist, gibt es auch für jeden die „richtige“ Therapie und Herangehensweise.
Entsprechend kommen auch andere Methoden aus dem Bereich der Naturheilkunde zum Einsatz.
Die Methoden meiner Wahl lassen sich allesamt sehr gut für Babys, Kinder und Frauen anwenden. Ich habe mich in verschiedenen Therapiemethoden weitergebildet und erziele damit gute Erfolge.
Die zusätzlichen Methoden wie pflanzliche und homöopatische, Komplexmittel, Akupunktur, Bachblüten, Spagyrik und antroposophische Medizin kommen ergänzend zur Wirkung, werden hier aber nicht ausführlich beschrieben. Wenn Sie aber weitere Informationen wünschen, sprechen Sie mich an!
Wurzeln: Theoretisch wissenschaftliche Inhalte (10 Live Zoom Meetings)
Blätter: Wurzeln + praktische Inhalte (10 Live Zoom Meetings)
Blüten: Wurzeln + Blätter + 5 Tage wildes Kräuter Retreat in der Natur
Trag dich hier ganz unverbindlich in die Liste ein;
dann erfährst du als Erste, wenn sich die Anmeldetore öffnen!!
06. März 2023 – 19 Uhr