Frühjahrskräuter – ein wahrer Booster für deine Gesundheit

Unsere Vorfahren haben sich im Frühjahr auf alles was grün und frisch aus dem Boden spross förmlich „draufgestürzt“.  Sie lebten meist in armen Verhältnissen, hatten im Winter wenig zu essen. Klar, dass in so einem Fall das erste Grün mit großer Freude begrüßt wurde!! 

Und ist es nicht wunderbar, das genau diese Frühjahrspflanzen unseren Stoffwechsel in Gang bringen wie kaum ein anderes Mittel?! Im Haus ist es der „Osterputz“ – im Körper die Frühjahrskur. Also raus mit den ganzen alten Schlacken, Lebensgeister wecken, Winterstarre abschütteln, den Körper reinigen von innen heraus!

Wie helfen Heilpflanzen?

  • Frühjahrspflanzen enthalten Bitterstoffe, die zur Anregung unserer Verdauungssäfte besonders wichtig sind (Aus den Kulturpflanzen wurde sie weitestgehend raus gezüchtet)
  • Frühjahrspflanzen enthalten ätherische Öle, die die Galle und Leber stärken
  • Frühjahrspflanzen enthalten Flavonoide, die auf die Gefäße und en Kreislauf heilsam wirken
  • Frühjahrspflanzen enthalten Kieselsäure, die ein unentbehrlicher Bestandteil in Bindegewebe, Haut, Haaren und Nägeln ist
  • Frühjahrspflanzen enthalten Saponine, die wassertreibend sind; sie eignen sich also besonders gut zur Entschlackung
  • Frühjahrspflanzen enthalten Vitamine, Spurenelemente, Enzyme, Mineralstoffe, die unsere Zellstrukturen aufbauen und Bausteine für Stoffwechselprozesse sind. Sie haben oft bis zu 100 % mehr Vitalstoffe als konventionelles Obst und Gemüse 

Geeignete Heilpflanzen sind zum Beispiel 

  • Birke
  • Brennnessel
  • Gänseblümchen
  • Löwenzahn
  • Schafgarbe
  • Scharbockskraut
  • Giersch               
  • Vogelmiere

Ablauf einer Frühjahrskur

  • Über 3 bis 6 Wochen sollte man täglich ein oder mehrere Zubereitungen aus Frühjahrskräutern genießen. Die normale Ernährung muss dabei nicht umgestellt werden. 
  • Die Frühjahrskur ist eine geballte Ladung, eine Behandlung in Eigenverantwortung mit dem Ziel, den Organismus zu stärken. Wer also hin und wieder Wildkräuter in die Ernährung einbaut, tut sich sicher etwas Gutes, aber von Frühjahrskur kann man nicht sprechen.
  • Man sollte sich auf jeden Fall mindestens 3 Woche Zeit nehmen für die Kur. Unser Bindegewebe braucht 3 Wochen um sich umzustellen, eine kur von 6 Wochen ist also deutlich wirkungsvoller.

Du möchtest das genauer wissen??

Großartig!

Schau doch mal bei meinen Kursen vorbei!

Der Live Online Kurs „Entgiften für Körper, Geist und Seele“ unterstützt dich hervorragend in deiner Entgiftung.

Auch mein Online Kurs (Videokurs) „Frühjahrskur – Entschlacken mit Wildkräutern“ gibt dir einen detaillierten Einblick.

Ich freue mich auf dich, Alles Liebe, Deine Ellen

Weitere interessante Blogbeiträge

Maiwipfel

Maiwipfel

Im Frühling verwandeln sich die Bäume in ein Meer aus frischem Grün, und die zarten Maiwipfel erheben sich in den Himmel. Diese jungen Triebe, die

Weiterlesen »

Hier findest du meine Seminare und Workshops

Trage dich gerne hier in meine Naturpost ein!

Datenschutz ist mir wichtig! Ich werde deinen Namem und deine E-Mail-Adresse stets vertraulich behandeln und keineswegs weitergeben! Mit der Anmeldung erlaubst du mir, dass wir dir Informationen rund um Ellen Langstein zusenden. Dies können News, Updates, Produktneuheiten und Empfehlungen sein. 

Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Diesen Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel

Maiwipfel

Maiwipfel

Im Frühling verwandeln sich die Bäume in ein Meer aus frischem Grün, und die zarten Maiwipfel erheben sich in den Himmel. Diese jungen Triebe, die

Weiterlesen »
Weißdorn

Weißdorn

Der Weißdorn ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Heilkunde Verwendung findet. Seine wissenschaftliche Bezeichnung lautet Crataegus, und es gibt zahlreiche Arten und Unterarten

Weiterlesen »
Apfelblüte

Apfelblüten

So schön blüht gerade mein Apfelbaum. Die Apfelblüte ist nicht nur ein schöner Anblick im Frühling, sondern hat auch eine lange Tradition als Heilpflanze. In

Weiterlesen »
Kastanie

Kastanie

Die Kastanie, mit ihrem majestätischen Erscheinungsbild und ihrer vielfältigen Verwendung, ist eine faszinierende Baumart, die seit langem die Menschen begeistert. Von den wunderschönen Kastanienblüten bis

Weiterlesen »

kostenfreies webinar

Die drei wichtigsten Frühjahrskräuter
für deine Gesundheit

06. März 2023 – 19 Uhr

Kräuterpost

Immer auf dem neusten Stand!

Datenschutz ist mir wichtig! Ich werde deinen Namem und deine E-Mail-Adresse stets vertraulich behandeln und keineswegs weitergeben! Mit der Anmeldung erlaubst du mir, dass wir dir Informationen rund um Ellen Langstein zusenden. Dies können News, Updates, Produktneuheiten und Empfehlungen sein. 

Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.