Lavendel Salz – ein Rezept für dich

Lavendelsalz ein Rezept für dich

Ich möchte dir heute ein ganz wundervolles Rezept mit dem Lavendel verraten. Es eignet sich wunderbar als Geschenk, aber natürlich auch, um ein wenig Urlaubsgefühl für den Winter einzufangen. Von den Heileigenschaften und dem Geschmack ganz zu schweigen. Probier es aus!

Du brauchst:

Getrocknete Lavendelblüten

Meersalz

So gehts:

Etwa 2 EL grobes Meersalz zusammen mit 2 EL getrockneten (!) Lavendelblüten in ein Glas füllen.

Das Glas eine Woche lang dunkel und kühl lagern (nicht im Kühlschrank!)

Jetzt nimmt das Salz die Aromen vom Lavendel auf.

Zum Schluss das Salz zusammen mit den Lavendelblüten im Mörser gut verstoßen.

Fertig ist dein Lavendlsalz!

Lavendel in der Wildkräuterküche passt besonders gut zu Fisch, Wild, Lamm und in die mediterrane Küche.

Aber Vorsicht: Lavendel in der Küche mag man oder man mag ihn nicht! Also erstmal vorsichtig versuchen!

Weitere interessante Blogbeiträge

Maiwipfel

Maiwipfel

Im Frühling verwandeln sich die Bäume in ein Meer aus frischem Grün, und die zarten Maiwipfel erheben sich in den Himmel. Diese jungen Triebe, die

Weiterlesen »

Hier findest du meine Seminare und Workshops

Trage dich gerne hier in meine Naturpost ein!

Datenschutz ist mir wichtig! Ich werde deinen Namem und deine E-Mail-Adresse stets vertraulich behandeln und keineswegs weitergeben! Mit der Anmeldung erlaubst du mir, dass wir dir Informationen rund um Ellen Langstein zusenden. Dies können News, Updates, Produktneuheiten und Empfehlungen sein. 

Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Diesen Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel

Maiwipfel

Maiwipfel

Im Frühling verwandeln sich die Bäume in ein Meer aus frischem Grün, und die zarten Maiwipfel erheben sich in den Himmel. Diese jungen Triebe, die

Weiterlesen »
Weißdorn

Weißdorn

Der Weißdorn ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Heilkunde Verwendung findet. Seine wissenschaftliche Bezeichnung lautet Crataegus, und es gibt zahlreiche Arten und Unterarten

Weiterlesen »
Apfelblüte

Apfelblüten

So schön blüht gerade mein Apfelbaum. Die Apfelblüte ist nicht nur ein schöner Anblick im Frühling, sondern hat auch eine lange Tradition als Heilpflanze. In

Weiterlesen »
Kastanie

Kastanie

Die Kastanie, mit ihrem majestätischen Erscheinungsbild und ihrer vielfältigen Verwendung, ist eine faszinierende Baumart, die seit langem die Menschen begeistert. Von den wunderschönen Kastanienblüten bis

Weiterlesen »

kostenfreies webinar

Die drei wichtigsten Frühjahrskräuter
für deine Gesundheit

06. März 2023 – 19 Uhr

Kräuterpost

Immer auf dem neusten Stand!

Datenschutz ist mir wichtig! Ich werde deinen Namem und deine E-Mail-Adresse stets vertraulich behandeln und keineswegs weitergeben! Mit der Anmeldung erlaubst du mir, dass wir dir Informationen rund um Ellen Langstein zusenden. Dies können News, Updates, Produktneuheiten und Empfehlungen sein. 

Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.