Die Ringelblume: Ein vielseitiges Heil- und Ziergewächs
Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist nicht nur eine Augenweide in Gärten und auf Balkonen, sondern auch eine Pflanze mit beeindruckenden[...]
Maiwipfel
Im Frühling verwandeln sich die Bäume in ein Meer aus frischem Grün, und die zarten Maiwipfel erheben sich in den[...]
Weißdorn
Der Weißdorn ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Heilkunde Verwendung findet. Seine wissenschaftliche Bezeichnung lautet Crataegus, und es[...]
Maiwipfel
Im Frühling verwandeln sich die Bäume in ein Meer aus frischem Grün, und die zarten Maiwipfel erheben sich in den Himmel. Diese jungen Triebe, die im Mai aus den Ästen[...]
Kastanie
Die Kastanie, mit ihrem majestätischen Erscheinungsbild und ihrer vielfältigen Verwendung, ist eine faszinierende Baumart, die seit langem[...]
Wilder Feldsalat
Wilder Feldsalat, auch bekannt als Ackersalat oder Rapunzel, ist eine Pflanze, die in Europa und Nordamerika heimisch[...]
Stress und die Behandlung mit Heilkräutern
Stress ist ein allgegenwärtiges Problem in unserer heutigen Gesellschaft. Viele Menschen leiden unter den Auswirkungen von Stress[...]
Waldsauerklee
Der Waldsauerklee, auch bekannt als Oxalis acetosella, ist eine Pflanzenart, die in vielen Wäldern Europas und Nordamerikas zu finden ist.[...]
Jahreskreisfest Imbolc
Imbolc ist ein Jahreskreisfest, das im keltischen Jahreskalender gefeiert wird und am 1. oder 2. Februar stattfindet. Es markiert den[...]
Jahreskreisfest Ostara
Ostara ist ein Jahreskreisfest, das im Frühling gefeiert wird und auch als Frühlings-Äquinoktium bekannt ist. Es markiert den Zeitpunkt, an[...]