Erdung – eine Naturübung

Erdung eine Naturübung

Sehr gerne möchte ich dir heute eine meiner LieblingsNaturübungen vorstellen. 

Naturübungen, die ich selbst gerne mache in Situationen, in denen ich voller Stress bin oder Zweifeln oder an einer Weggabelung stehe. 

Probier einfach aus, welche zu dir passt. 

Bleib bei dir. Was ist für DICH richtig?

Erdung

Diese Übung mag ich sehr sehr gerne. 

Meist beginne ich so auch meine Meditationen.

Suche dir einfach einen wunderschönen Platz in der Natur.

Spüre den Boden unter deinen Füßen und den Himmel über deinem Kopf. Lass deinen Atem fließen und stell dir dann vor wie kleine Lichtwurzeln aus deinen Füßen in die Erde hinein wachsen. Du lässt deine Wurzeln immer tiefer in Mutter Erde eindringen bis du dich mit dem Herzen von Mutter Erde verbindest. Spüre wie Mutter Erde dich nährt, wie sie dir Kraft gibt, wie sie dich trägt. Und lass diese Verbindung über deine Wurzeln stabiler und stabiler werden. Nimm dir so viel Zeit dafür, wie du brauchst

Diese Übung Erde dich ganz wunderbar und verbindet dich mit Mutter Erde und deinen Wurzeln.

Weitere interessante Blogbeiträge

Maiwipfel

Maiwipfel

Im Frühling verwandeln sich die Bäume in ein Meer aus frischem Grün, und die zarten Maiwipfel erheben sich in den Himmel. Diese jungen Triebe, die

Weiterlesen »

Hier findest du meine Seminare und Workshops

Trage dich gerne hier in meine Naturpost ein!

Datenschutz ist mir wichtig! Ich werde deinen Namem und deine E-Mail-Adresse stets vertraulich behandeln und keineswegs weitergeben! Mit der Anmeldung erlaubst du mir, dass wir dir Informationen rund um Ellen Langstein zusenden. Dies können News, Updates, Produktneuheiten und Empfehlungen sein. 

Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Diesen Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel

Maiwipfel

Maiwipfel

Im Frühling verwandeln sich die Bäume in ein Meer aus frischem Grün, und die zarten Maiwipfel erheben sich in den Himmel. Diese jungen Triebe, die

Weiterlesen »
Weißdorn

Weißdorn

Der Weißdorn ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Heilkunde Verwendung findet. Seine wissenschaftliche Bezeichnung lautet Crataegus, und es gibt zahlreiche Arten und Unterarten

Weiterlesen »
Apfelblüte

Apfelblüten

So schön blüht gerade mein Apfelbaum. Die Apfelblüte ist nicht nur ein schöner Anblick im Frühling, sondern hat auch eine lange Tradition als Heilpflanze. In

Weiterlesen »
Kastanie

Kastanie

Die Kastanie, mit ihrem majestätischen Erscheinungsbild und ihrer vielfältigen Verwendung, ist eine faszinierende Baumart, die seit langem die Menschen begeistert. Von den wunderschönen Kastanienblüten bis

Weiterlesen »

kostenfreies webinar

Die drei wichtigsten Frühjahrskräuter
für deine Gesundheit

06. März 2023 – 19 Uhr

Kräuterpost

Immer auf dem neusten Stand!

Datenschutz ist mir wichtig! Ich werde deinen Namem und deine E-Mail-Adresse stets vertraulich behandeln und keineswegs weitergeben! Mit der Anmeldung erlaubst du mir, dass wir dir Informationen rund um Ellen Langstein zusenden. Dies können News, Updates, Produktneuheiten und Empfehlungen sein. 

Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.