Apfelblüten
So schön blüht gerade mein Apfelbaum. Die Apfelblüte ist nicht nur ein schöner Anblick im Frühling, sondern hat auch eine[...]
Kastanie
Die Kastanie, mit ihrem majestätischen Erscheinungsbild und ihrer vielfältigen Verwendung, ist eine faszinierende Baumart, die seit langem die Menschen begeistert.[...]
Wilder Feldsalat
Wilder Feldsalat, auch bekannt als Ackersalat oder Rapunzel, ist eine Pflanze, die in Europa und Nordamerika heimisch ist und wild[...]
Weißdorn
Der Weißdorn ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Heilkunde Verwendung findet. Seine wissenschaftliche Bezeichnung lautet Crataegus, und es gibt zahlreiche Arten und Unterarten dieser Pflanze. Der Weißdorn wächst[...]
Waldsauerklee
Der Waldsauerklee, auch bekannt als Oxalis acetosella, ist eine Pflanzenart, die in vielen Wäldern Europas und Nordamerikas[...]
Jahreskreisfest Imbolc
Imbolc ist ein Jahreskreisfest, das im keltischen Jahreskalender gefeiert wird und am 1. oder 2. Februar stattfindet.[...]
Jahreskreisfest Ostara
Ostara ist ein Jahreskreisfest, das im Frühling gefeiert wird und auch als Frühlings-Äquinoktium bekannt ist. Es markiert[...]
Jahreskreisfest Beltane
Beltane ist ein uraltes keltisches Fest, das am 1. Mai gefeiert wird und den Übergang vom Frühling zum Sommer markiert.[...]
Bärlapp
Der Bärlapp ist eine faszinierende Pflanze, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt verehrt wird. In diesem[...]
Wiesenschaumkraut
Das Wiesenschaumkraut, auch bekannt unter dem botanischen Namen Cardamine pratensis, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Es ist[...]